In Zeiten des Wandels hilft eine klare Strategie.

Wie wir gemeinsam in Creative Tissue Sessions zum Kern Ihrer Herausforderungen vordringen und uns die ideale Basis für wirksame Lösungen erarbeiten.

Die Welt würde sich vielleicht auch gern etwas langsamer drehen, aber sorry, wie soll das gehen? Alles ist im Wandel, und dieser Wandel beschleunigt sich permanent. Damit müssen wir leben. Und Ihr Unternehmen kann sich da leider nicht ausklinken. Grund genug also, die eigene Kommunikation ab und zu kritisch zu hinterfragen.

Kann ich heute noch so mit meiner Zielgruppe sprechen wie vor 5 Jahren? Wie ticken die? Was wollen die? Wie komme ich mit dem, was ich mache und dem, wie ich rede, überhaupt rüber? Treffe ich noch den Nerv oder nerve ich?

Keine Sorge.

Ich bin da für Sie. Und begleite Sie als Freelancerin bei der strategischen Neuausrichtung Ihrer Kommunikation. Ob für bestimmte Produktgruppen oder für Ihr ganzes Unternehmen.

Gemeinsam erarbeiten wir in intensiven und kreativen Arbeitsgesprächen Ihre Kommunikationsstrategie für die Zukunft. Halb Therapie, halb Workshop, halb Brainstorming. Ich höre Ihnen zu, stelle Fragen, höre weiter zu und stelle noch mehr Fragen. Erst wenn ich ganz bei Ihnen bin, Sie voll und ganz verstehe, kann ich Sie wirksam führen und beraten. Und dann platzt der Knoten.

Gemeinsam formulieren wir relevante Insights, verdichten sie zu inspirierenden Strategiesätzen und verfassen darauf aufbauend die Kernbotschaften für den Creative Brief.

Also das perfekte Sprungbrett, für eine neue Positionierung, frisches Corporate Design oder eine Werbekampagne. Die Ergebnisse können Sie mit Ihrer Haus und Hof Werbeagentur umsetzen oder natürlich mit uns.

Wenn Sie diese Basis erst definiert haben, dann ist es auch egal, wie schnell sich die Welt dreht.

Zum Glück hat sich Mona Lisa nicht selbst gemalt.

Naming und Positionierung einer mittelständischen Kommunikationsagentur aus Nürnberg.

Zugegeben, es klingt schon eigenartig: Eine Kommunikationsagentur gibt sich nicht einfach selbst einen Namen und einen neuen Look? Hm. Vielleicht aus gutem Grund. Man ist sich selbst viel zu nah und hat nicht den Blick aus der Distanz, der alles zurechtrückt und in den richtigen Kontext bringt. Auch, wenn man vielleicht schon 20 Jahre erfolgreich am Markt ist und schon mehrere Transformationen gemeistert hat. Die Führungsmannschaft erkennt schnell, dass es mit neuer Technik, einem Umzug und einigen neuen Leuten nicht getan ist – und stellt ein internes Projektteam zusammen. Ein komplett neues Erscheinungsbild soll her. Das volle Programm: Logo, Name, CI und CD und natürlich die Website. Schon kommen die Fragen: Was sind unsere Stärken? Was unser Wesen? Unser Charakter? Wie formulieren wir unsere gemeinsame Vision? Haben wir überhaupt eine? Wie wecken wir intern und wie fühlt es sich an, mit uns zu arbeiten? Immer mehr Post-its füllen die Wände. Erst eine Creative Tissue Session zur Positionierung und ein zusätzlicher Blick von außen – „Hallo, ich bin Kirsten Gnüge“ – bringt die nötige Klarheit und vor allem den nötigen Konsens. Erste Frage: Wer sind wir und wofür stehen wir? Und wie wollen wir von unseren Kunden erlebt werden? Erst mit dieser klaren Positionierung ist es m.glich, die Texter mit einem spitzen Briefing ans Naming und die Grafiker mit einer klar definierten Richtung an die Gestaltung zu setzen. So ergibt sich Schritt für Schritt ein eindeutiges und unverwechselbares neues Erscheinungsbild.